Eigenprojekte
11. April – 30. Juni 2018

kuratiert von der Gedenkstätte Yad Vashem – Museumsabteilung, Jerusalem
Universität Wien - Hauptgebäude
kuratiert von der Gedenkstätte Yad Vashem – Museumsabteilung, Jerusalem
Universität Wien - Hauptgebäude

17. November 2011 - 17. Januar 2012
BESA: ein Ehrenkodex
Wie albanische Muslime Juden retteten.
Kuratiert von Yad Vashem Jerusalem
Theater Nestroyhof-Hamakom
1. April – 31. Mai 2009

Lichtflecke -
Frau sein im Holocaust
Multimediaaustellung kuratiert von
Yehudit Inbar, Yad Vashem
im Theater Nestroyhof-Hamakom
Into the Arms of Strangers - In eine fremde Welt
Film von Deborah Oppenheimer
Im Jahr 2000 mit dem Oscar als bester Dokumentationsfilm ausgezeichnet
10. Dezember - 14. Dezember 2007 Urania – Dachsaal
Women in the Holocaust -Frauen im Widerstand
Ausstellung des Österreichischen Freundeskreises von Givat Haviva
unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
3.Juni-23.Juni 2005
im Theater Nestroyhof-Hamakom
13. Dezember 2017 - 31. Januar 2018
Ein Denkmal guter Taten -
A Monument of Good Deeds
Träume und Hoffnungen von Kindern während des Holocausts

Ausstellung, kuriert von
Yehudit Inbar, Yad Vashem Jerusalem
Theater Nestroyhof - Hamakom
In Kooperation mit Erinnern.at und Likrat*/IKG

Januar 2010 bis Juni 2011
Die Kinder
von Maison d´Izieu
Wanderausstellung konzipiert und kuratiert von der Gedenkstätte Maison d´Izieu (Frankreich) in Kooperation mit erinnern.at.
Die Fotoausstellung zeigt die Kinder und ihre Erzieher in der Zeit ihres Aufenthaltes in Izieu von Mai 1943 bis April 1944.
Georgy Halpern – Gedenkstein und Buch

Seit 2017 ist der Gedenkstein
gegenüber seines Wohnhauses Rotenturmstraße 29 1010 Wien,
zu besichtigen.
11.- 29. November 2010
Janusz Korczak -
Kindern eine Stimme geben

Wanderausstellung
gestaltet von Cornelia Müller
Pädagogischen Hochschule Ettenreichgasse
Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben
Jugend KZs - Moringen und Uckermark 1940-1945
Kuratiert von Martin Guse
Ausstellung in Kooperation mit dem Verband der Wiener Volksbildung
14. Februar – 5. März 2006
in der VHS Favoriten
15. März – 7. April 2006 in der Urania
16. April 1998
Koffer sucht Anhänger
Benefiz - Kofferauktion
am Flughafen Wien Schwechat
für Integrationshaus und MÖWE
15. Mai – 31. Juli 2008
Boarding Pass to Paradise

Ausstellung der Künstler Fritz Haendel
und Peretz Beda Mayer im Schiffahrtszentrum Wien
Für das Kind
Dauerausstellung seit 2014
Standort: Urania, 1010 Wien
Temporäre Ausstellung im
Theater Nestroyhof-Hamakom
eine Installation von
Rosie Potter und Patricia Ayre
Organisation und Durchführung der Ausstellung, SchülerInnenführungen,
Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
In Kooperation mit dem Österreichischen Freundeskreis von Givat Haviva
08. November - 30. November 2006